Der Verein

Gruppenelternabende

Sie finden ca. alle drei Monate statt. Wenn Sie aus dringenden Gründen nicht teilnehmen können, sagen Sie bitte rechtzeitig ab und erkundigen Sie sich nachher über die Inhalte, damit Ihnen wichtige Informationen nicht vorenthalten bleiben.

Mitgliederversammlung

Jährlich findet eine Mitgliederversammlung statt. An diesem Abend werden Eltern in die Ämter für den Vorstand und die Kassenprüfer gewählt. Daneben erfolgen ein Rückblick auf die Arbeit im vergangenen Jahr und ein Ausblick auf die Zukunft der Einrichtung. Es werden wichtige Entscheidungen getroffen.

Vorstand

Der Vorstand regelt die Geschäfte des Kindergartens und kommt aus den Reihen der Elternschaft und des Kollegiums. Der Vorstand wird auf der Mitgliederversammlung gewählt und übernimmt seine Aufgaben jeweils für zwei Jahre. Der Vorstand betreut verschiedene Bereiche: Geschäftsführung, Finanzen, Personalangelegenheiten, Bauen und Erhalten, Öffentlichkeitsarbeit.

Die Vorstandssitzungen (ca. einmal monatlich) sind jedem Vereinsmitglied frei zugänglich; einzelne Punkte (z. B. Personalfragen) können jedoch unter Ausschluss von Gästen behandelt werden.

Elternrat

Zu Beginn des Kindergartenjahres werden in jeder Gruppe zwei bis drei Elternräte gewählt. Der Elternrat ist ein gesetzliches Gremium zur Wahrnehmung von Elterninteressen. Bei Fragen, Problemen und Unklarheiten können jederzeit die Elternratsvertreter oder eine aus dem Elternkreis stammende Vermittlerperson angesprochen werden. Der Elternrat berät Eltern in der Auswahl und Durchführung des Verantwortungsbereiches, den jedes Elternhaus mit Aufnahme des Betreuungsvertrages übernimmt. Kleinere Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke für die Erzieherinnen und andere gute Geister des Hauses werden vom Elternrat besorgt. Außerdem wird Hilfe bei der Organisation der großen Feste im Jahreslauf für die Erzieherinnen gegeben.